3. Auflage: Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit?

Katharina Leniger/ Juni 26, 2019/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Eine erfreuliche und nicht ganz alltägliche Nachricht gibt es von unseren Publikationen: Band 18 der Reihe „Forum Sozialethik“ ist rechtzeitig vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund in einer 3. Auflage als unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage 2018 erschienen. Die Neuauflage zeigt, dass ethische Expertise zum Thema „Zuflucht –

Weiterlesen

CfP: Kritik der Identitätspolitik

Katharina Leniger/ Mai 14, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Im Mittelpunkt des Berliner Werkstattgesprächs 2020 steht ein zentrales Schlagwort der „Neuen Rechten“: Identität. Kollektive Identitäten – ob national, religiös oder kulturell begründet – halten Gruppen zusammen und grenzen sie zugleich nach außen ab. Jede Konstruktion einer gemeinsamen Identität ermöglicht es, Menschen auszuschließen und zu diskriminieren. Identitätsbasierte Politik ist daher

Weiterlesen

Gastprofessur: Grundlagen sozialprofessionellen Handelns

Anna Puzio/ April 9, 2019/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

An der Katholischen Hochschule für Sozialwesen Berlin (KHSB) ist für den Zeitraum vom 1. September 2019 bis zum 31. August 2020 eine Gastprofessur (in Anlehnung an W2, Stellenumfang bis zu 100 %) für anthropologisch-ethische Grundlagen sozialprofessionellen Handelns zu besetzen. Von den Bewerber*innen werden vertiefte Kenntnisse in philosophischer/theologischer Anthropologie und christlicher

Weiterlesen

CfP Forum Sozialethik 2019: Ethik der Grenzen – Grenzen der Ethik

Redaktion/ Januar 17, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Eigene Tagungen

Das Forum Sozialethik 2019 reflektiert ein gesellschaftliches und politisches Reizwort der letzten Jahre: Grenze(n). Dabei geht der Call for Papers bewusst über aktuelle politische Diskussionen hinaus: Der Begriff der „Grenze“ […] findet sich in den unterschiedlichen Anwendungsfeldern der Sozialethik, etwa der Wirtschafts-, Bio-, Medizin-, Umwelt-, Technik- und politischen Ethik, und

Weiterlesen

Freie Stellen bei Justitia et Pax

Katharina Leniger/ Oktober 9, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Die Deutsche Kommission Justitia et Pax sucht 2 Referent*innen mit den Schwerpunkten Friedensethik und Sicherheitspolitik respektive Menschenrechte. Neben politischen Analysen umfasst der jeweilige Aufgabenbereich die Betreuung von Facharbeitsgruppen sowie Kooperations- und Projekttätigkeiten. Gesucht werden Hochschulabsolvent*innen mit Kenntnissen in der internationalen Zusammenarbeit sowie Einblick in politische Entscheidungsmechanismen. Die Bewerbungsfrist endet am

Weiterlesen