CfP: Netzwerk Moraltheologie
Vom 1. bis zum 3. März findet die nächste Jahrestagung des Netzwerks Moraltheologie statt. Interessierte können noch bis zum 2. Oktober ein Paper einreichen.
Vom 1. bis zum 3. März findet die nächste Jahrestagung des Netzwerks Moraltheologie statt. Interessierte können noch bis zum 2. Oktober ein Paper einreichen.
Das Forum Sozialethik macht unter dem Titel „Ist das Wissenschaft oder kann das weg? Über die Relevanz einer Christlichen Sozialethik“ in diesem Jahr die Frage nach der eigenen Disziplin, nach Inhalten, Methoden und Anwendungsfeldern zum Thema der Reflexion.
Nachwuchsforscher:innen aus der Sozialethik und anderen Disziplinen können ab sofort und bis 15.04.2023 (Achtung, Verlängerung!) Abstracts für Vorträge einreichen.
Bis zum 08.01.2023 können spannende Proposals zum Thema „SORGE – CARE. Anthropologische Zugänge – Ethische Konzepte – Gesellschaftliche Praxen“ bei der Tagungsleitung des 41. Kogresses der Internationalen Vereinigung für Moraltheologie und Sozialethik (IVMS) eingereicht werden.
Noch bis zum 20. Dezember können Nachwuchswissenschaftler:innen ein Abstract für die nächste Jahrestagung der Societas Ethica einreichen. Gesucht werden Beiträge zu einer Ethik der Versöhnung in europäischer Perspektive. Die Konferenz findet vom 24. bis zum 27. August in Sarajevo statt.
ie Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltet im November 2022 eine Tagung zur Ethik in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung. Dabei geht es insbesondere um didaktische Fragen.