Professur: Soziale Arbeit und Ethik

Katharina Leniger/ Juni 6, 2019/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

An der Universität Vechta wird die Universitätsprofessur (W 2) „Soziale Arbeit und Ethik“ mit Unterstützung des Bistums Münster wiederbesetzt. Die oder der Stelleninhaber*in vertritt das Fach in Forschung und Lehre, insbesondere in den BA- und MA-Studiengängen Soziale Arbeit. Arbeitsschwerpunkte liegen in der Bearbeitung ethischer Themen auf Grundlage des christlichen Menschenbildes

Weiterlesen

CfP: Kritik der Identitätspolitik

Katharina Leniger/ Mai 14, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Im Mittelpunkt des Berliner Werkstattgesprächs 2020 steht ein zentrales Schlagwort der „Neuen Rechten“: Identität. Kollektive Identitäten – ob national, religiös oder kulturell begründet – halten Gruppen zusammen und grenzen sie zugleich nach außen ab. Jede Konstruktion einer gemeinsamen Identität ermöglicht es, Menschen auszuschließen und zu diskriminieren. Identitätsbasierte Politik ist daher

Weiterlesen

JCSW publiziert Bericht zum Forum Sozialethik 2018

Katharina Leniger/ April 16, 2019/ Artikel, Eigene Tagungen, Tagungen, Veröffentlichungen

Das Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften hat einen ausführlichen Tagungsbericht zur letztjährigen Tagung des Forum Sozialethik veröffentlicht. Der von Lars Schäfers verfasste Beitrag fasst alle gehaltenen Vorträge kurz zusammen und bietet damit einen guten Überblick über die Veranstaltung. Das Forum Sozialethik 2018 unter dem Titel „‚… neue Leitbilder für den Fortschritt‘

Weiterlesen

Öko-soziale Transformation: Amosinternational 01/2019

Katharina Leniger/ März 29, 2019/ Veröffentlichungen, Zeitschriften

Digitalisierung, Klimapolitik, Finanzwirtschaft und nachhaltiger Konsum: Diese und weitere Themen stehen im Fokus der aktuellen Ausgabe der sozialethischen Fachzeitschrift Amosinternational. Das Heft umfasst unter anderem Beiträge zur Postwachstumsbewegung von Johannes Wallacher und zur Energiewende von Claudia Kemfert. So facettenreich wie die Schwerpunkte sind auch die Buchbesprechungen, darunter eine von Ivo

Weiterlesen

Sozialethiker*innen distanzieren sich von Fachzeitschrift

Katharina Leniger/ März 19, 2019/ Allgemeines, Veröffentlichungen, Zeitschriften

Die Arbeitsgemeinschaft Christliche Sozialethik, der Zusammenschluss der Sozialethikerinnen und Sozialethiker im deutschsprachigen Raum, hat zum Boykott der Zeitschrift „Die Neue Ordnung“ aufgerufen. Grund dafür sei die zunehmend rechtsextreme Ausrichtung der Publikation. In einer Erklärung der AG heißt es dazu: Wir anerkennen, dass es notwendig ist, sich auch mit den Positionen

Weiterlesen