Stellenausschreibungen: Graduiertenkolleg „Transformative Religion“
Das internationale Graduiertenkolleg „Transformative Religion“ hat die zweite Kohorte Promotionsstellen ausgeschrieben. Gesucht wird auch ein PostDoc mit eigenem Projekt.
Das internationale Graduiertenkolleg „Transformative Religion“ hat die zweite Kohorte Promotionsstellen ausgeschrieben. Gesucht wird auch ein PostDoc mit eigenem Projekt.
Vom 12.-14. September 2022 findet das diesjährige Forum Sozialethik in der Katholischen Akademie Schwerte statt. Die Überschrift lautet „Macht – omnipräsent und doch tabu? Theorien und Praktiken einer menschlichen Grundkategorie“. Das Vorbereitungsteam lädt fortgeschrittene Studierende, Promovierende, Post-Docs und andere Nachwuchswissenschaftler:innen aus der Sozialethik und benachbarten Fächern herzlich ein.
Wer in der Theologie promoviert, steht früher oder später vor der Frage nach Berufsoptionen – und als potentielle Arbeitgeberin kommt oft zuerst die Kirche in Betracht. Aber welche beruflichen Möglichkeiten haben promovierte Theolog:innen in der Kirche eigentlich? Die Mittelbau-Vertretung der AG Pastoraltheologie veranstaltet dazu ein digitales Kamingespräch für Nachwuchswissenschaftler:innen.
Der Arbeitskreis für Theologische Wirtschaft- und Technikethik veranstaltet am 29.-30. Oktober 2021 eine Tagung unter dem Titel „Mensch und Maschine im Zeitalter ‚Künstlicher Intelligenz‘. Theologisch-ethische Herausforderungen“. Tagungsort ist Göttingen.
Die diesjährige Tagung des Forum Sozialethik steht unter dem Titel: „Der Mensch zwischen Technik und Natur. Neubestimmungen des Sozialen durch die digitale Transformation“. Sie findet vom 13.–15. September 2021 in der Katholischen Akademie Schwerte statt.