JCSW publiziert Bericht zum Forum Sozialethik 2018

Katharina Leniger/ April 16, 2019/ Artikel, Eigene Tagungen, Tagungen, Veröffentlichungen

Das Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften hat einen ausführlichen Tagungsbericht zur letztjährigen Tagung des Forum Sozialethik veröffentlicht. Der von Lars Schäfers verfasste Beitrag fasst alle gehaltenen Vorträge kurz zusammen und bietet damit einen guten Überblick über die Veranstaltung. Das Forum Sozialethik 2018 unter dem Titel „‚… neue Leitbilder für den Fortschritt‘

Weiterlesen

Heppenheimer Tage zur christlichen Gesellschaftsethik

Anna Puzio/ April 10, 2019/ Tagungen

Am 14. und 15. Juni 2019 finden die 9. „Heppenheimer Tage zur christlichen Gesellschaftsethik“ zum Thema „Was kennzeichnet gute Wohlfahrtsstaatlichkeit? Normative Traditionen des Wohlfahrtsstaatsdenkens in Deutschland“ statt. Die Tagung wird im Haus am Maiberg (Heppenheim) veranstaltet. Die „Heppenheimer Tage zur christlichen Gesellschaftsethik“ verstehen sich als Gesprächsforum, das Vertreter*innen der katholischen

Weiterlesen

CfP: Pragmatik christlicher Heilshoffnung unter Bedingungen der Säkularität

Anna Puzio/ April 1, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Am 3. und 4. Oktober 2019 findet der internationale theologische Workshop „Pragmatik christlicher Heilshoffnung unter Bedingungen der Säkularität“ in Fribourg (Schweiz) statt. Beiträge können zum Beispiel (Auszug aus dem offiziellen CfP) von einem säkular bestimmten Praxisfeld ausgehen und die Pragmatik von Glaubensüberzeugungen auf diesem Feld erkunden, die pragmatische Bedeutung von

Weiterlesen

CfP: Flucht, Migration und Integration in den Medien

Anna Puzio/ März 26, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Vom 11.–13. Juli 2019 findet im Haus der Universität Düsseldorf die interdisziplinäre Tagung des Forschungsprojektes „Flucht als Krise. Mediale Krisendarstellung, Medienumgang und Bewältigung durch Heranwachsende am Beispiel Flucht“ statt. Beiträge können zu folgenden Themenschwerpunkten eingereicht werden: Voraussetzungen der medialen Diskussion zu Flucht, Migration und Integration Inhalte, Formen und Verläufe der

Weiterlesen

CfP: „Digitale Menschheit“ (Societas Ethica)

Anna Puzio/ März 26, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Preisausschreibungen, Tagungen

Vom 27.– 30. Juni 2019 findet die 56. Jahreskonferenz der Societas Ethica zum Thema „Digitale Menschheit. Ethische Analysen und Antworten in einer Zeit der Transformation“ in Tutzing (Bayern) statt. Diskutiert werden die ethischen Herausforderungen im Kontext der Digitalisierung. Die Themenfelder sind vielfältig: Sie reichen von Identität und Kommunikation über Menschenrechte

Weiterlesen