Verlängerter CfP: Netzwerk Moraltheologie

Katharina Leniger/ Oktober 16, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Das Netzwerk Moraltheologie widmet seine Tagung 2020 den „Erkenntnisquellen zeitgemäßer Ethik“: Wie kann eine Ethik, die sich als theologische Disziplin versteht, angemessen mit aktuellen Herausforderungen umgehen? Das heute unerlässliche interdisziplinäre Arbeiten und die Konfrontation mit säkularen Ansätzen provozieren selbstkritische Fragen: Wie verhalten sich Vernunft und Glaube, Gewissenserkenntnis und Gotteserkenntnis, autonome

Weiterlesen

Klimawandel und Wissenschaft: Tagung des Deutschen Ethikrats

Katharina Leniger/ September 10, 2019/ Tagungen

Am 23. Oktober 2019 findet die Herbsttagung des Deutschen Ethikrats in Göttingen statt. Unter der Überschrift „Meinen – Glauben – Wissen. Klimawandel und die Ethik der Wissenschaften“ geht es um ethische Herausforderungen bei der Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Im Zentrum stehen vier Leitfragen: Wie muss eine ethisch verantwortliche und zugleich vertrauenswürdige

Weiterlesen

Tagung: Freiheit, Gleichheit, Selbstausbeutung

Anna Puzio/ Juli 31, 2019/ Ausschreibungen, Tagungen

In der Reihe „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ laden die Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) und das Oswald von Nell-Breuning-Institut zu einer interdisziplinären Fachtagung ein: „Freiheit, Gleichheit, Selbstausbeutung. Zur Zukunft der Demokratie und des Sozialstaats in der Dienstleistungsgesellschaft“. Die Tagung findet vom 30. September bis zum 1. Oktober 2019 an der

Weiterlesen

Forum Sozialethik 2019: „Ethik der Grenzen – Grenzen der Ethik“

Katharina Leniger/ Juli 22, 2019/ Eigene Tagungen, Tagungen

Vom 16.-18. September 2019 findet das diesjährige Forum Sozialethik in der Katholischen Akademie Schwerte statt. Mit rund 20 Vorträgen in 7 thematisch gruppierten Panels bietet die Tagung einen ausführlichen Einblick in die sozialethische Nachwuchsforschung. Das Programm zeigt auf, wo überall ethische Grenzgänge stattfinden – von Wohnungspolitik, Umweltethik, Mensch und Maschine

Weiterlesen

3. Auflage: Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit?

Katharina Leniger/ Juni 26, 2019/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Eine erfreuliche und nicht ganz alltägliche Nachricht gibt es von unseren Publikationen: Band 18 der Reihe „Forum Sozialethik“ ist rechtzeitig vor dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Dortmund in einer 3. Auflage als unveränderter Nachdruck der zweiten, durchgesehenen Auflage 2018 erschienen. Die Neuauflage zeigt, dass ethische Expertise zum Thema „Zuflucht –

Weiterlesen