Achtung, verlängert! Mit dem Call for Papers für das Forum Sozialethik 2020 vom 14.–16.09.2020 bittet das Vorbereitungsteam nun bis zum 10.04.2020 um Einsendungen.
An der Universität Salzburg wird vom Centre for Ethics and Poverty Research am 7. Mai 2020 ein Workshop für Doktorand*innen angeboten. Der Call for Papers richtet sich an Interessierte verschiedenster Fachrichtungen und möchte Plattform zur Vernetzung bieten.
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens des Instituts für Sozialethik an der Theologischen Fakultät Luzern findet eine internationale Fachtagung im März 2021 statt. Einsendungen von Exposés werden bis Februar 2020 erbeten.
Das Netzwerk Moraltheologie widmet seine Tagung 2020 den „Erkenntnisquellen zeitgemäßer Ethik“: Wie kann eine Ethik, die sich als theologische Disziplin versteht, angemessen mit aktuellen Herausforderungen umgehen? Das heute unerlässliche interdisziplinäre Arbeiten und die Konfrontation mit säkularen Ansätzen provozieren selbstkritische Fragen: Wie verhalten sich Vernunft und Glaube, Gewissenserkenntnis und Gotteserkenntnis, autonome
„Gründe, Geltung und Gewissheit“ lautet der Titel des 19. Workshop Ethik. Es geht um die Frage, was nötig ist, um gut begründet moralisch urteilen zu können. An Beispielen aus der angewandten Ethik soll erörtert werden, welche Begründungen, Kompetenzen und Methoden in welchen Kontexten sinnvoll sind. Der Workshop Ethik bringt Nachwuchswissenschaftler*innen