CfP: Kritik der Identitätspolitik

Katharina Leniger/ Mai 14, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Im Mittelpunkt des Berliner Werkstattgesprächs 2020 steht ein zentrales Schlagwort der „Neuen Rechten“: Identität. Kollektive Identitäten – ob national, religiös oder kulturell begründet – halten Gruppen zusammen und grenzen sie zugleich nach außen ab. Jede Konstruktion einer gemeinsamen Identität ermöglicht es, Menschen auszuschließen und zu diskriminieren. Identitätsbasierte Politik ist daher

Weiterlesen

CfP: Religious Perspectives on Effective Altruism

Anna Puzio/ Mai 9, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Vom 3.–4. September 2019 findet an der Universität Freiburg (Schweiz) eine Tagung zum Thema „Religious Perspectives on Effective Altruism“ statt. Es wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Herausforderungen sich für Religion aus einer Auseinandersetzung mit dem Effektiven Altruismus ergeben. Die Tagung wird vom Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik

Weiterlesen

Kolloquium: Roboter erobern die Welt?!

Anna Puzio/ Mai 7, 2019/ Tagungen

Am 18. Mai 2019 findet an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg ein transdisziplinäres Forschungskolloquium zum Thema „Roboter erobern die Welt?! Individual- und sozialethische Analysen“ statt. Das Kolloquium soll Wissenschaftler*innen aus verschiedenen Fachdisziplinen (z. B. Medizintechnik, Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft) einen Austausch zum Thema Roboterethik ermöglichen. Was sind die Chancen und Herausforderungen, die mit dem

Weiterlesen

CfP: Animal Studies in Theology

Anna Puzio/ Mai 2, 2019/ Ausschreibungen, Call for Posters, Tagungen

Vom 24.–26. September 2019 findet die Eröffnungskonferenz des European Network of Animal Studies in Theology im Internationalen Begegnungszentrum der TU Dortmund statt. Die Konferenz setzt sich zum Ziel, theologische Ansätze zum Thema „Tiere in der Theologie“ zu sichten, zu vernetzen und Schwerpunkte für die zukünftige Forschung zu ermitteln. Beteiligt sind das

Weiterlesen

CfP: Gewaltfreie Zukunft?

Anna Puzio/ April 29, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Die Internationale Katholische Friedensbewegung pax christi veranstaltet vom 25.–26. Oktober 2019 in Fulda einen Kongress zum Thema aktive Gewaltfreiheit: „Gewaltfreie Zukunft? Gewaltfreiheit konkret!“ Diskutiert werden aktuelle sozialwissenschaftliche, theologische und friedensethische Ansätze, die sich mit aktiver Gewaltfreiheit auseinandersetzen. Anknüpfungspunkt ist die Catholic Nonviolence Initiative, die Pax Christi International im April 2016

Weiterlesen