Neth:KI – Netzwerk für Theologie und KI
Ein neues Nachwuchsnetzwerk will die theologische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz und Technik voranbringen. Zum Auftakt findet am 08.-09. Oktober 2021 eine digitale Tagung statt.
Ein neues Nachwuchsnetzwerk will die theologische Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz und Technik voranbringen. Zum Auftakt findet am 08.-09. Oktober 2021 eine digitale Tagung statt.
Caritaspräsident Peter Neher hat Kritiker*innen seines Verbands eine „sozialethisch verengte Bewertung“ vorgeworfen. Mit Blick auf Vorwürfe aus der deutschsprachigen Sozialethik forderte Neher dazu auf, die Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission des Deutschen Caritasverbands zu respektieren, die sich gegen einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Altenpflege ausgesprochen hatte. Zuvor hatten 17 Sozialethiker*innen die Caritas öffentlich aufgefordert, ihre Entscheidung zu revidieren.
Online findet am 21. und 22. April 2021 eine Tagung zum Thema Anti-Genderismus in Zentral- und Osteuropa statt. In diesem Bereich forschende Wissenschaftler*innen sind eingeladen, sich mit einem Beitrag zu beteiligen. Einsendeschluss des CfP ist der 28.02.2021.
Die Stelle ist auf drei Jahre, mit der Möglichkeit der Verlängerung nach einer positiven Zwischenevaluation auf weitere drei Jahre, befristet. Bewerbungsschluss ist der 01.02.2021.
Veranstaltet von einem interdisziplinären Team der JMU Würzburg und der Domschule Würzburg finden am 4./5.10. und an mehreren Terminen im Oktober/November online Vorträge und Werkstattgespräche zu Vulnerabilität, Vulneranz und Menschenrechten statt. Anmeldung über die Seiten der Domschule Würzburg.