Offene Postdoc-Stellen in Luzern

Katharina Leniger/ August 23, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Am Institut für Sozialethik der Universität Luzern sind 3 Stellen zur Besetzung ausgeschrieben. Zwei davon sind befristete Habilitationsstellen (50 %) mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz und/oder Blockchain. Darüber hinaus sucht das Institut eine*n Lehr- und Forschungsbeauftragte*n (ebenfalls 50 %). Alle Stellen sind an die im Frühjahr 2018 gegründete

Weiterlesen

Stellenausschreibung der KU Linz

Katharina Leniger/ August 21, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Am Institut für Christliche Sozialwissenschaften der Katholischen Privatuniversität Linz wird eine Assistenzstelle (50 %) frei. Zum Stellenprofil gehören die Mitarbeit in Forschung und Lehre sowie die Koordination des Studienschwerpunkts „Wirtschaft – Ethik – Gesellschaft“. Parallel wird die Arbeit an einer Dissertation oder Habilitation unterstützt. Bewerberinnen und Bewerber sollten Kenntnisse im

Weiterlesen

Tagung: Prekäre Wissenschaftstheorie der Sozialethik

Katharina Leniger/ August 20, 2018/ Tagungen

Nach dem Profil der Sozialethik als theologische Disziplin fragt eine Werkstatttagung im Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg am 10. und 11. September 2018. Den inhaltlichen Ausgangspunkt markiert die Beobachtung, dass die wissenschaftstheoretische Eigenständigkeit der Sozialethik umstritten ist. In vier Panels sollen nacheinander Gegenstand, Alternativen, Normativität und Praxisbezug thematisiert werden. Organisiert wird die von

Weiterlesen

Neue Recherchemöglichkeit für Medienethiker*innen

Katharina Leniger/ August 7, 2018/ Veröffentlichungen, Zeitschriften

Wer sich mit Medienethik und Digitalisierung beschäftigt, kommt jetzt noch einfacher als bisher an eine wichtige Fachzeitschrift heran. Alle Artikel der „Communicatio Socialis“ (bis auf die letzten drei Jahrgänge) sind seit kurzem frei zugänglich. Damit gehen die Herausgeber des bereits seit längerem online abrufbaren Journals einen weiteren Schritt Richtung Open

Weiterlesen

Call for Papers: Workshop Ethik 2019

Katharina Leniger/ August 1, 2018/ Ausschreibungen, Calls for Papers

Der 18. Workshop Ethik im März 2019 steht unter dem Titel „Tun, Zulassen, Unterlassen. Handlungstheorien und ihre Relevanz für die angewandte Ethik“. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Handlungsbegriffen eine entscheidende Bedeutung für die ethische Theorie- und Urteilsbildung zukommt. So hängen etwa Verantwortungszuschreibungen davon ab, was genau unter einer Handlung verstanden

Weiterlesen