Call for Papers: Workshop Ethik 2019
Der 18. Workshop Ethik im März 2019 steht unter dem Titel „Tun, Zulassen, Unterlassen. Handlungstheorien und ihre Relevanz für die angewandte Ethik“. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Handlungsbegriffen eine entscheidende Bedeutung für die ethische Theorie- und Urteilsbildung zukommt. So hängen etwa Verantwortungszuschreibungen davon ab, was genau unter einer Handlung verstanden und wodurch diese verursacht wird. Praxisrelevant werden die damit verbundenen Fragen unter anderem in der Wirtschafts- und Unternehmensethik, aber auch in der Medizinethik und im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.
Ziel der Veranstalter ist es, das Thema interdisziplinär und zugleich auf eine verständliche Art und Weise zu erörtern. Insbesondere Nachwuchswissenschaftler*innen sind herzlich eingeladen, bis zum 01. Januar 2019 Abstracts einzureichen. Über Tagungsformat und mögliche Themen informiert ausführlich der vollständige Call for Papers.