Migration zwischen Politik und Ethik: Zwei Publikationen

Katharina Leniger/ Oktober 3, 2018/ Sammelbände, Veröffentlichungen

Wie der demokratische Rechtsstaat die „Herausforderung der Migration“ meistern kann und soll, ist Gegenstand eines neuen Sammelbandes mit dem Titel „Grenzen“. Er versammelt Beiträge von Politikern, Juristen und Ethikern. Zu den Autoren zählen der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, sowie Mitarbeiter der Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle Mönchengladbach. Spezifisch migrationsethische Fragen thematisiert

Weiterlesen

Europa – verkauft und verführt?

Katharina Leniger/ September 12, 2018/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

„Wir können nicht so weitermachen wie bisher“! Mit diesem Aufruf von Emmanuel Macron beginnt der Tagungsband zum Forum Sozialethik 2017. Das pünktlich zur diesjährigen Forumstagung erschienene Buch nimmt die aktuellen Herausforderungen der europäischen Integration ins Visier. Rechtspopulismus und nationale Egoismen, Bankenkrise und Migrationspolitik sind nur einige der angesprochenen Themen. Über

Weiterlesen

„Ein Kompendium aktueller Migrationsethik“

Katharina Leniger/ September 11, 2018/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Als „‚hart aber fair‘ im besten Sinne“ bezeichnet der Sozialethiker Walter Lesch die Diskussionen im Sammelband „Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit“. In einer Rezension für die Zeitschrift AMOSinternational (3/2018) würdigt Lesch den Tagungsband zum Forum Sozialethik 2016 unter anderem wegen seiner inhaltlichen und methodischen Vielfalt. Sein Fazit ist eine eindeutige

Weiterlesen

Sozialethik und Praktische Philosophie: Tagungshinweis

Katharina Leniger/ August 30, 2018/ Tagungen

Am 27. und 28. September 2018 findet die VI. Tagung für Praktische Philosophie an der Universität Salzburg statt. Unter den insgesamt 33 Panels sind gleich mehrere mit sozialethisch interessanten Inhalten. Sie beschäftigen sich unter anderem mit Medienethik, staatlicher Verantwortung, Gerechtigkeit, Menschenwürde und Bildung. Zwei Plenarvorträge widmen sich dem Geschlechterverständnis im

Weiterlesen

2. Auflage: Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit

Katharina Leniger/ Juli 12, 2018/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Eine erfreuliche und nicht ganz alltägliche Nachricht gibt es von unseren Publikationen: Band 18 der Reihe „Forum Sozialethik“ wird in einer 2. Auflage gedruckt. Die Neuauflage zeigt, dass ethische Expertise zum Thema „Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit“ ungebrochen gefragt ist. Der Sammelband greift eine Reihe von politischen und gesellschaftlichen Kontroversen

Weiterlesen