Verlängerter CfP: Netzwerk Moraltheologie

Katharina Leniger/ Oktober 16, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Das Netzwerk Moraltheologie widmet seine Tagung 2020 den „Erkenntnisquellen zeitgemäßer Ethik“: Wie kann eine Ethik, die sich als theologische Disziplin versteht, angemessen mit aktuellen Herausforderungen umgehen? Das heute unerlässliche interdisziplinäre Arbeiten und die Konfrontation mit säkularen Ansätzen provozieren selbstkritische Fragen: Wie verhalten sich Vernunft und Glaube, Gewissenserkenntnis und Gotteserkenntnis, autonome

Weiterlesen

CfP: Workshop Ethik 2020

Katharina Leniger/ August 9, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers

„Gründe, Geltung und Gewissheit“ lautet der Titel des 19. Workshop Ethik. Es geht um die Frage, was nötig ist, um gut begründet moralisch urteilen zu können. An Beispielen aus der angewandten Ethik soll erörtert werden, welche Begründungen, Kompetenzen und Methoden in welchen Kontexten sinnvoll sind. Der Workshop Ethik bringt Nachwuchswissenschaftler*innen

Weiterlesen

Forum Sozialethik 2019: „Ethik der Grenzen – Grenzen der Ethik“

Katharina Leniger/ Juli 22, 2019/ Eigene Tagungen, Tagungen

Vom 16.-18. September 2019 findet das diesjährige Forum Sozialethik in der Katholischen Akademie Schwerte statt. Mit rund 20 Vorträgen in 7 thematisch gruppierten Panels bietet die Tagung einen ausführlichen Einblick in die sozialethische Nachwuchsforschung. Das Programm zeigt auf, wo überall ethische Grenzgänge stattfinden – von Wohnungspolitik, Umweltethik, Mensch und Maschine

Weiterlesen

CfP: Gewaltfreie Zukunft?

Anna Puzio/ April 29, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Die Internationale Katholische Friedensbewegung pax christi veranstaltet vom 25.–26. Oktober 2019 in Fulda einen Kongress zum Thema aktive Gewaltfreiheit: „Gewaltfreie Zukunft? Gewaltfreiheit konkret!“ Diskutiert werden aktuelle sozialwissenschaftliche, theologische und friedensethische Ansätze, die sich mit aktiver Gewaltfreiheit auseinandersetzen. Anknüpfungspunkt ist die Catholic Nonviolence Initiative, die Pax Christi International im April 2016

Weiterlesen

Stellenausschreibungen am Exzellenzcluster „Religion und Politik“

Anna Puzio/ April 2, 2019/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Das Exzellenzcluster „Religion und Politik. Dynamiken von Tradition und Innovation“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster schreibt zum 1. Oktober 2019 bis zu zwei Promotionsstellen (65 %, 3 Jahre) und drei Postdoc-Stellen (Vollzeit, 4 Jahre) aus. Gegenstandsfeld sind die „Transkulturelle Verflechtung und Entflechtung“ (bevorzugter Schwerpunkt in den Räumen des Atlantischen oder Indischen

Weiterlesen