Im Zuge des Elisabeth-List-Fellowship-Programms für Geschlechterforschung findet online ein Symposion zu den Fragen von Identitäts- und Geschlechterkämpfen im Horizont von Rechtspopulismus und christlichem Fundamentalismus in Europa heute statt. Anmeldung ist noch bis 07.10.2020 möglich.
An der Katholisch-Theologischen Fakultät ist eine Gastprofessur für das Wintersemester 2021/22 im Bereich Gender Studies/Frauenforschung ausgeschrieben. Bewerbungen können bis zum 04.11.2020 eingereicht werden.
In Graz sind an der Koordinationsstelle für Geschlechterstudien und Gleichstellung zehn Lehraufträge zu verschiedenen Bereichen der Genderforschung ausgeschrieben. Bewerbungsschluss ist der 23. Februar 2020.
5. Kongress „Kommunikative Theologie“: Vom 21.–23. Mai 2020 findet an der Karl-Franzens-Universität Graz die Veranstaltung „Moving Home. Heimat im Europa der Gegenwart. Ein kommunikativ-theologischer Kongress“ statt. Ziel des Kongresses ist es, die Rede von Heimat interdisziplinär, intersektional und international in den Blick zu nehmen und aus unterschiedlichen Perspektiven (z. B. Ökologie,
In Graz findet vom 25.–27.3.2020 ein internationales und interdisziplinäres Symposium zu Identitäts- und Geschlechterkämpfen im Horizont von Rechtspopulismus und christlichem Fundamentalismus in Europa heute statt.