„Liebe“: CfP des Netzwerks Moraltheologie

Katharina Leniger/ Juli 24, 2018/ Ausschreibungen, Calls for Papers

Einem fächerübergreifenden Schlüsselthema widmet sich das Netzwerk Moraltheologie im Februar 2019. Liebe hat viele Facetten, im alltäglichen Sprachgebrauch ebenso wie in der Wissenschaft. Schon in der christlichen Tradition gibt es mehrere Begriffe, um Dimensionen zwischenmenschlicher Liebe zu umschreiben. Auch in politischen und kirchlichen Kontroversen ist das Thema (Nächsten-)Liebe präsent: Flüchtlingshilfe,

Weiterlesen

Lassen sich Banken steuern? 10 Jahre nach der Finanzkrise

Katharina Leniger/ Juli 20, 2018/ Tagungen

„Taking Back Control“ heißt eine Tagung zum 10. Jahrestag des Zusammenbruchs der Investmentbank Lehman Brothers, an der das Oswald von Nell-Breuning-Institut als Mitveranstalter beteiligt ist. Im Zentrum steht die Frage, ob das Finanzsystem nicht nur stabilisiert, sondern darüber hinaus auf gesellschaftliche Ziele ausgerichtet werden kann. Zu den Referenten der interdisziplinären

Weiterlesen

Referent*in für den BDKJ gesucht

Katharina Leniger/ Juli 18, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

In der Bundesgeschäftsstelle des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) ist eine Referentenstelle (50 %) zu besetzen. Die Stelleninhaberin oder der Stelleninhaber soll den Vorstand bei der Planung, Durchführung und Auswertung der jährlich stattfindenden Aktion Dreikönigssingen unterstützen. Dazu gehören Koordinations- und Beratungsaufgaben sowie die Erstellung von Bildungsmaterialien. Angesprochen sind unter

Weiterlesen

2. Auflage: Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit

Katharina Leniger/ Juli 12, 2018/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Eine erfreuliche und nicht ganz alltägliche Nachricht gibt es von unseren Publikationen: Band 18 der Reihe „Forum Sozialethik“ wird in einer 2. Auflage gedruckt. Die Neuauflage zeigt, dass ethische Expertise zum Thema „Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit“ ungebrochen gefragt ist. Der Sammelband greift eine Reihe von politischen und gesellschaftlichen Kontroversen

Weiterlesen

Theologische Genderforschung: Stelle in Münster

Katharina Leniger/ Juli 9, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Die Arbeitsstelle Theologische Genderforschung an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster sucht eine*n Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (75 %). Mit der Stelle verbunden sind Aufgaben in Forschung und Lehre sowie die organisatorische Unterstützung der Leitung. Gute Kenntnisse im Bereich der theologischen Genderforschung werden vorausgesetzt. Rückfragen sind an die Leiterinnen der Arbeitsstelle, Marianne

Weiterlesen