Stellenangebot: Ethik der Künstlichen Intelligenz

Katharina Leniger/ Dezember 6, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Der Lehrstuhl für Medienethik an der Hochschule für Philosophie (HfPh) München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (65%). Hauptaufgabe ist die Forschung zum Thema „Digitalisierung – Gesellschaft – Politik“, idealerweise im Rahmen einer Promotion an der HfPh. Schwerpunktmäßig geht es dabei um die Veränderung der digitalen öffentlichen Kommunikation durch

Weiterlesen

Finanzethik am Weltethos-Institut

Katharina Leniger/ Dezember 6, 2018/ Allgemeines

Die Forschungsgruppe Ethisch-Ökologisches Rating führt ihre Arbeit künftig am Weltethos-Institut weiter. Seit Oktober 2018 ist die zuvor an der Frankfurter Goethe-Universität ansässige Institution unter neuem Namen als Weltethos-Forschungsgruppe Finanzen und Wirtschaft tätig. Aus der bisherigen Arbeit der Forschungsgruppe sind eine Reihe von Kampagnen und Impulsen zu Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Promotionsstelle in Regensburg

Katharina Leniger/ November 30, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Die Universität Regensburg sucht eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für den Arbeitsschwerpunkt „Sterben, Tod und Trauer“ am Lehrstuhl für Moraltheologie. Zu den Aufgaben gehören die Mitentwicklung des interdisziplinären Masterstudiengangs „Perimortale Kompetenz“ sowie Forschung und Lehre im gleichen Themenfeld. Gesucht werden Theolog*innen mit Organisationstalent und der Fähigkeit, konstruktiv mit anderen Fakultäten und Universitätseinrichtungen

Weiterlesen

Umfrage: Ethische Kriterien für Algorithmen

Katharina Leniger/ November 27, 2018/ Ausschreibungen

Die Bertelsmann Stiftung und das iRights.Lab haben eine Onlineumfrage zu Gütekriterien für algorithmische Systeme gestartet. Dabei geht es unter anderem darum, Nutzen und Anwendbarkeit einzelner Kriterien zu bewerten sowie mögliche Anreize und Sanktionen vorzuschlagen. Folgende Kriterien stehen zur Diskussion: 1. Kompetenz aufbauen Die Funktionsweisen und Wirkungen von Algorithmen müssen verstanden

Weiterlesen

Professur für Sozialethik in Wien

Katharina Leniger/ November 27, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien ist der Lehrstuhl für Sozialethik neu zu besetzen. Gesucht wird ein*e Theolog*in mit einschlägiger Habilitation (oder vergleichbarer Qualifikation), die oder der vor allem in der Forschung herausragende Leistungen vorweisen kann. Dabei erwartet die Universität von den Bewerber*innen internationales Ansehen speziell in einem oder

Weiterlesen