CfP: Religious Perspectives on Effective Altruism

Anna Puzio/ Mai 9, 2019/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

Vom 3.–4. September 2019 findet an der Universität Freiburg (Schweiz) eine Tagung zum Thema „Religious Perspectives on Effective Altruism“ statt. Es wird der Frage nachgegangen, welche Chancen und Herausforderungen sich für Religion aus einer Auseinandersetzung mit dem Effektiven Altruismus ergeben. Die Tagung wird vom Zentrum für Religion, Wirtschaft und Politik

Weiterlesen

Offene Postdoc-Stellen in Luzern

Katharina Leniger/ August 23, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Am Institut für Sozialethik der Universität Luzern sind 3 Stellen zur Besetzung ausgeschrieben. Zwei davon sind befristete Habilitationsstellen (50 %) mit den Schwerpunktthemen Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz und/oder Blockchain. Darüber hinaus sucht das Institut eine*n Lehr- und Forschungsbeauftragte*n (ebenfalls 50 %). Alle Stellen sind an die im Frühjahr 2018 gegründete

Weiterlesen

Doktorandenstelle: Paradigmen der Konflikttransformation

Katharina Leniger/ Juni 20, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

An der Universität Freiburg (Schweiz) ist ab Anfang 2019 eine Vollzeitstelle mit Dissertationsthema ausgeschrieben. Im Rahmen des Teilprojektes „Konfliktdeutung und Konflikttransformation aus theologisch-sozialethischer Perspektive“ soll die oder der Stelleninhaber*in schwerpunktmäßig Paradigmen der Konfliktransformation wie Befreiung, Versöhnung oder Solidarität analysieren. Grundlage dafür sind Beiträge zeitgenössischer christlicher Theologen aus verschiedenen Kontexten. Die Arbeit

Weiterlesen

Wissenschaftliche Assistenz in Luzern

Katharina Leniger/ Juni 8, 2018/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Am Lehrstuhl für Theologische Ethik der Universität Luzern ist eine wissenschaftliche Assistenzstelle (50 %) ausgeschrieben. Zu den Aufgaben gehört neben der Mitwirkung in Forschung und Lehre die Anfertigung einer Dissertation oder Habilitation. Unterstützt wird die Forschung durch den wissenschaftlichen Austausch im Rahmen der neu eingerichteten Lucerne Graduate School in Ethics.

Weiterlesen