In Graz sind 10 Stipendien für die Reise- und Aufenthaltskosten zur Teilnahme am Internationalen Doktorats- und Habilitationsforum für Theol. und Religionswissenschaftl. Frauen- und Genderforschung (19.21.04.2020) ausgeschrieben.
Schlagwort Archiv: Habilitation
An der JMU Würzburg gibt es ab April gleich zwei neue Stellen zur Weiterqualifizierung im Themenbereich Herrschaft im Rahmen einer Nachwuchsgruppe bei Dr. Katharina Ebner zu besetzen. Interessierte verschiedener theologischer Disziplinen sind angesprochen, sich zu bewerben.
Der Verein der Freunde und Förderer der Kommende e.V. hat den Förderpreis Christliche Sozialethik 2020 in Höhe von 2.000 € ausgeschrieben. Der Preis wendet sich an Nachwuchswissenschaftler*innen der christlichen Sozialethik und wird für eine wissenschaftliche Qualifikationsarbeit (Promotion, Habilitation) oder vergleichbare Forschungsarbeiten verliehen. Mit dem Förderpreis sollen herausragende Forschungen zu gesellschaftlichen
Für die Einrichtung eines neuen Center for Ethics and Entrepreneurship (CEE) sucht die Universität Luzern eine*n Habilitand*in (50 %). Die oder der Stelleninhaber*in soll durch eigene Forschung und das Einwerben von Drittmitteln zum Aufbau des CEE beitragen. Die Stelle ist eingebunden in die Lucerne Graduate School in Ethics am Institut
An der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien ist der Lehrstuhl für Sozialethik neu zu besetzen. Gesucht wird ein*e Theolog*in mit einschlägiger Habilitation (oder vergleichbarer Qualifikation), die oder der vor allem in der Forschung herausragende Leistungen vorweisen kann. Dabei erwartet die Universität von den Bewerber*innen internationales Ansehen speziell in einem oder