Skip to content
  • Forum Sozialethik
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS
  • Email
Forum Sozialethik
  • Über uns
  • Tagungen
  • Themen
  • Publikationen
  • Einrichtungen
  • Impressum
  • Über uns
  • Tagungen
  • Themen
  • Publikationen
  • Einrichtungen
  • Impressum
2402, 2022

CfP: Ethik in der beruflichen Bildung

Cornelius Sturm/ Februar 24, 2022/ Ausschreibungen, Calls for Papers, Tagungen

ie Hochschule für Polizei und Öffentliche Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen veranstaltet im November 2022 eine Tagung zur Ethik in der berufsbezogenen Aus- und Weiterbildung. Dabei geht es insbesondere um didaktische Fragen.

0401, 2022

Stellenausschreibung in Zürich

Cornelius Sturm/ Januar 4, 2022/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Die Zürcher Paulus-Akademie sucht eine neue Leitung für den Fachbereich Wirtschafts- und Sozialethik. Gefragt sind Bewerber:innen, die mit der katholischen Soziallehre vertraut sind und eine Vertiefung im Bereich Ethik vorweisen können.

0910, 2020

Ausschreibung: Stelle als Bildungsreferent*in beim KDFB Speyer (befristet, 25 %)

Katharina Leniger/ Oktober 9, 2020/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Der Katholische Deutsche Frauenbund im Bistum Speyer stellt zum 01.01.2021 eine*n Bildungsreferent*in auf zwei Jahre befristet ein. Bewerbungsschluss ist der 30.10.2020.

1701, 2020

Ausschreibung: Leiter*in (w/m/d) für die Abteilung Theologie/Politik/Bildung bei der kfd

Katharina Leniger/ Januar 17, 2020/ Ausschreibungen, Stellenausschreibungen

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands sucht eine Leitungsperson für di eAbteilung Theologie/Politik/Bildung. Bewerbungsschluss ist Ende Februar 2020.

1012, 2019

Ausschreibung: WUS-Förderpreis 2020 „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Katharina Leniger/ Dezember 10, 2019/ Ausschreibungen, Preisausschreibungen

Der World University Service (WUS) in Deutschland dotiert Studienabschlussarbeiten zu Themen der Sustainable Development Goals (SDGs) mit bis zu 1.500€.

Navigation (Beiträge)

← ältere Beiträge
Suchergebnis für:

Neu auf Twitter

Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Ethik & Gesellschaft@eug_de·
29 Mai

Es ist und bleibt ein genuines Thema der #Sozialethik: das Alter(n). Für unsere nächste Ausgabe hat @Groppellerich (@UniOldenburg) den Band von @MRosenwolff ›Soziale Teilhabe von älteren Menschen (@NomosVerlag) ausführlich besprochen. Es wird sehr lesenswert ⬇️😉 #teaser

Reply on Twitter 1530912136561676289Retweet on Twitter 15309121365616762897Like on Twitter 15309121365616762896Twitter 1530912136561676289
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Ethik & Gesellschaft@eug_de·
20 Mai

Veranstaltungshinweis zu #Ethik, #Recht & #KI: Am 3. Juni wird das Symposium 'Verunsichert durch Gewissheit?' @UniFAU stattfinden. Mit dabei u.a. Steffen Augsberg (@jlugiessen/@ethikrat), @BPrainsack und für die #Theologie auch @brau_matt ! ➡️ https://www.cwic.fau.de/symposium/

Reply on Twitter 1527689144243302400Retweet on Twitter 15276891442433024008Like on Twitter 152768914424330240023Twitter 1527689144243302400
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Oswald von Nell-Breuning-Institut@NBI_ffm·
26 Apr

Unser Jahresbericht ist jetzt online! 💚
👉https://cutt.ly/2GkbHRZ👈
Mit Kurztexten unserer Wissenschaftler:innen, Informationen zu aktuellen Projekten, Publikationen und Kooperationen u.a. mit @FestFrieden @cillas_research @Europ_AdA @ICS_Muenster @Sozialethik @LJohrendt

Reply on Twitter 1518871658475446274Retweet on Twitter 15188716584754462746Like on Twitter 15188716584754462749Twitter 1518871658475446274
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Ethik & Gesellschaft@eug_de·
24 Mrz

Die ersten Rezensionen der neuen EuG trudeln nun ein. Den Anfang macht M. Breul zu Manemann (⬇️👀 @transcriptweb @das_fiph). Wer übrigens noch eine(n) Rezension(svorschlag) zu den Themen der @Sozialethik bzw. @ChrSozialethik einreichen möchte, hat noch Zeit bis Ende April! 🤗

Reply on Twitter 1506940161690640392Retweet on Twitter 15069401616906403923Like on Twitter 15069401616906403925Twitter 1506940161690640392
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Oswald von Nell-Breuning-Institut@NBI_ffm·
23 Mrz

13.-14.05. finden die 12. #HeppenheimerTage zur christl. #Gesellschaftsethik statt.
➡️„Welchen Leviathan brauchen wir?“ Neue Anforderungen an Staatlichkeit.
Infos: https://bit.ly/3ujS9By
@SOFI_Goettingen @TUDarmstadt @eug_de @FrankNullmeier @fgz_risc @ChrSozialethik @Sozialethik

Reply on Twitter 1506606720965033987Retweet on Twitter 15066067209650339874Like on Twitter 15066067209650339877Twitter 1506606720965033987
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
ICS Münster@ICS_Muenster·
18 Mrz

Pünktlich zum Sommersemester 2022 ist das neue Lehr- und Studienbuch zur Christlichen Sozialethik erschienen, herausgegeben von Marianne Heimbach-Steins, @MichelleBecka, @DFruhbauer und Gerhard Kruip im Friedrich Pustet Verlag.
#LehrbuchSozialethik
https://bit.ly/3LcPzEv

Reply on Twitter 1504827097528905729Retweet on Twitter 15048270975289057293Like on Twitter 150482709752890572913Twitter 1504827097528905729
Retweet on TwitterForum Sozialethik Retweeted
Dr. Johannes J. Frühbauer@DFruhbauer·
16 Mrz

Druckfrisch erschienen! 😃
Zwei Jahre intensive Schreibarbeit und Austauschprozesse liegen hinter uns.

Reply on Twitter 1504190840536801281Retweet on Twitter 15041908405368012818Like on Twitter 150419084053680128154Twitter 1504190840536801281
Mehr ...
gehostet mit 100% Ökostrom von all-inkl.com
(c) Forum Sozialethik 2021 | Gestaltet mit WordPress und Agama
// require user consent before processing data _paq.push(['requireConsent']); _paq.push(['trackPageview']); [...]