Lassen sich Banken steuern? 10 Jahre nach der Finanzkrise

Katharina Leniger/ Juli 20, 2018/ Tagungen

„Taking Back Control“ heißt eine Tagung zum 10. Jahrestag des Zusammenbruchs der Investmentbank Lehman Brothers, an der das Oswald von Nell-Breuning-Institut als Mitveranstalter beteiligt ist. Im Zentrum steht die Frage, ob das Finanzsystem nicht nur stabilisiert, sondern darüber hinaus auf gesellschaftliche Ziele ausgerichtet werden kann. Zu den Referenten der interdisziplinären

Weiterlesen

2. Auflage: Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit

Katharina Leniger/ Juli 12, 2018/ Eigene Tagungen, Sammelbände, Veröffentlichungen

Eine erfreuliche und nicht ganz alltägliche Nachricht gibt es von unseren Publikationen: Band 18 der Reihe „Forum Sozialethik“ wird in einer 2. Auflage gedruckt. Die Neuauflage zeigt, dass ethische Expertise zum Thema „Zuflucht – Zusammenleben – Zugehörigkeit“ ungebrochen gefragt ist. Der Sammelband greift eine Reihe von politischen und gesellschaftlichen Kontroversen

Weiterlesen

Forum Sozialethik 2018

Katharina Leniger/ Juni 26, 2018/ Eigene Tagungen, Tagungen

Angeregt von Papst Franziskus‘ Enzyklika „Laudato si’“ sucht das Forum Sozialethik vom 10.-12. September 2018 „… neue Leitbilder für den Fortschritt“ (LS 194). Im Fokus der Vorträge stehen grundlegende Begriffe ebenso wie aktuelle Herausforderungen der Wirtschaftsethik: Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility, Transparenz, Digitalisierung und Frauenarbeit sind nur einige der

Weiterlesen

Feministische Ethik: Tagung der Societas Ethica

Katharina Leniger/ Mai 9, 2018/ Tagungen

Ab sofort können Interessierte sich für die Jahrestagung der Societas Ethica vom 23.-26.08.2018 in Louvain-la-Neuve (Belgien) anmelden. Inhaltlich geht es darum, ob und aus welchen Gründen „Feministische Ethik und die Frage nach dem Geschlecht“ – so der Titel – in der philosophischen und theologischen Ethik eine zentrale Rolle spielen sollten.

Weiterlesen