Förderpreis Christliche Sozialethik 2022
Der Förderverein der Kommende Dortmund hat den Förderpreis Christliche Sozialethik für 2022 ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler*innen.
Der Förderverein der Kommende Dortmund hat den Förderpreis Christliche Sozialethik für 2022 ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich in erster Linie an Nachwuchswissenschaftler*innen.
Das nächste Werkstattgespräch der deutschsprachigen Sozialethiker:innen steht unter dem Titel „Ambivalenzen der Macht“. Das Vorbereitungsteam hat dazu einen Call for Papers veröffentlicht, der sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler:innen aus der theologischen Sozialethik und angrenzenden Disziplinen richtet.
Das Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften sucht Einreichungen für die Rubrik „Freie Forschungsbeiträge zur Sozialethik“. Einsendeschluss ist der 31.01.2022.
In Würzburg findet vom 31.03.-01.04.2022 ein Vernetzungsworkshop „Auf den Spuren von Macht und Herrschaft“ statt. Ziel ist, Promovierende der Theologien zu diesem Thema zu vernetzen. Anmeldeschluss ist der 31.10.2021, die Teilnehmendenzahl ist begrenzt!
Die Universität Vechta sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (65 %). Es handelt sich um eine Promotionsstelle im Arbeitsbereich Soziale Arbeit und Ethik im Rahmen des Studiengangs Soziale Arbeit. Theologische, philosophische oder religionssoziologische Kompetenzen sind ausdrücklich erwünscht.